flarren

flarren
flarren(flärren)intr
\
weinen;denMundweinerlichverziehen.Verwandtmit⇨plärren.Oberd1500ff.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Flarden, der — * Der Flarden, des s, plur. ut nom. sing. ein Niedersächsisches bey den Schiffern übliches Wort, ein großes breites Stück zu bezeichnen. Ein Flarden Eis, ein großes Stück Eis in der See. Ein Flarden Speck, Brot u.s.f. Nieders. Flarren, Flarre und …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schmiere — 1. Die Schmier am Wagen hangen soll, wer nit wol schmiert, der fehrt nit wohl. – Lehmann, 291, 67. Lat.: Quodsi non ungitur axis, tardius inceptum continuatur iter. (Binder II, 2906; Seybold, 454; Peters, 4; Eiselein, 525.) Ung.: Kenve jár a… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Schwinderling — * Einem einen Schwinderling geben. Ein verhüllender Ausdruck für Ohrfeige. Auch für diese ganz besondere Schlagform besitzt unsere Sprache eine Anzahl verschiedene Ausdrücke. Man gibt einem eine Dachtel, Dusel (Dussle), einen Flarren, Flatze… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”